|
 |
 |
"Der Rettungsdienst braucht im Durchschnitt 10 Minuten! Dies kann zu lange sein für Ihr Kind!"
Lernen Sie wie Sie NOTFALLs Leben retten können! Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern, Babysitter, Erzieherinnen, Interessierte...
Laut Statistiken hat ein Kind in Deutschland 4-5 Unfälle hinter sich gebracht bevor es 15 Jahre alt ist. Im Säuglingsalter z.B. kommt es besonders häufig zu den gefürchteten Stürzen vom Wickeltisch oder aus dem Kinderwagen.
Im Kleinkindalter, wenn die Mobilität zunimmt, erhöht sich die Gefahr weiter. Dann gehören vor allem Ertrinkungs- und Erstickungsnotfälle, Vergiftungen und Verbrennungen zu den häufigsten Unfällen.
Im Schulkindalter kommt als weitere Gefahrensituation der Verkehr hinzu, weil Kinder z.B. die Geschwindigkeit von Fahrzeugen noch nicht richtig abschätzen können. Auch Sportunfälle, Knochenbrüche, Brustkorbverletzungen sind in diesem Alter nicht selten.
|
Kursinhalt: Kindernotfälle vom Neugeborenen bis zum etwa achtjährigen Schulkind.
Was ist ein Notfall? Erlernen des Unterschieds zwischen lebensbedrohlichen und "harmlosen" Situationen.
Erlernen und Einüben von der Herz-Lungen-Wiederbelebung an Säuglings- und Kinderphantomen.
Akute Atemwegserkrankung; z.B. Asthma, Pseudokrupp, Erstickung durch Ertrinken oder Fremdkörper.
Häufige Verletzungsmuster; z.B. Verbrennung, Stromunfall, Stürze, Verätzungen, Knochenbrüche, starke Blutungen.
Innere Erkrankungen; z.B. Fieberkrampf, Vergiftungen.
Nützliche, hilfreiche Materialien für die Hausaphotheke.
Ein Schwerpunkt liegt auch in der Vorbeugung.
Zum Kurs erhält jeder Teilnehmer ein Begleitheft mit vielen Abbildungen.
Grundkurs, Kindernotfallretter: Kursdauer: 5 Stunden Kursgebühr: 55,00 Euro pro Teilnehmer.
Wir veranstalten diesen Kurs ab 12 Teilnehmer bei Ihnen vor Ort nach ihrem Wunschtermin.
|
|
|
|
|